HypnoBirthing

HypnoWAS? HypnoBirthing Kurse im Geburtshaus – Was ist das eigentlich?

Hallo, mein Name ist Jana. Ich bin 33 Jahre alt, verheiratet und Mama von vier kleinen Frechdachsen.

Was genau ist eigentlich HypnoBirthing?

Viele Vorurteile und Mythen kreisen um die momentan gehypte Art dieses speziellen Geburtsvorbereitungskurses.

In unserer westlichen Hightech-Gesellschaft ist die Geburt zu einem komplizierten Prozess geworden, der bei vielen Schwangeren Angst auslöst. Die ständigen Warnungen vor möglichen Komplikationen, negative Geschichten und Schmerzen bei der Geburt verunsichern viele werdende Eltern. Dazu kommen eventuell schon Traumata oder schlechte Erlebnisse unter vorangegangenen Geburten.

Ein zentraler Punkt des Programms ist es, diese Angst abzubauen. Beim HypnoBirthing werden Ängste durch Zuversicht ersetzt. Dabei werden körpereigene Endorphine ausgeschüttet und ein Zustand intensiver Entspannung erreicht.

Was ist Hypnobirthing?

Der englische Geburtshelfer Dr. Grantly Dick-Read (1890 – 1959) beobachtete, wie manche Frauen ihre Kinder ohne viel Aufhebens natürlich und sicher zur Welt brachten – und andere unter äußerst schmerzhaften Geburten litten.
Seine These: Der Körper von Frauen, die Schmerzen erwarten und Angst davor haben, kann sich nicht entspannen. Eine Art Teufelskreis entsteht – das Angst-Spannung-Schmerz-Syndrom. Die Anspannung hemmt den natürlichen Geburtsvorgang und verursacht so zusätzliche Schmerzen und oft sogar Komplikationen.

Heute gilt Dr. Grantly Dick-Read als Vater der natürlichen Geburt. Sein Buch «Mutter werden ohne Schmerz» (Hoffmann & Campe, 1953) ist auch eine der Grundlagen des HypnoBirthing.

Das „Hypno“ in HypnoBirthing steht für Hypnose?

Hypnose ist ein natürlich hervorgerufener Zustand der entspannten Konzentration – ein körperlicher und mentaler Zustand, in dem wir mit unserem Unterbewusstsein arbeiten können.

Es gibt keine Magie, die zum Erfolg in der (Selbst)Hypnose führt. Eigentlich kann jeder, der will, totale Entspannung und Konzentration erreichen. Auch wenn du in ein Buch vertieft bist oder wie abwesend ins Feuer starrst, „wie von alleine“ deinen Arbeitsweg fährst, bist du in einem hypnotischen Zustand.

Während der Geburt wirst du ansprechbar, wohlauf und völlig entspannt sein und dabei alles unter bewusster Kontrolle haben. Du wirst zwar die Wehen wahrnehmen, Ihre Wahrnehmung aber entscheidend beeinflussen können.

Die Vorteile von HypnoBirthing

  • Vermeidung des Angst-Spannung-Schmerz-Syndroms vor, während und nach der Geburt
  • Eventuell vorangegangene negative Erfahrungen können beleuchtet und aufgearbeitet werden
  • Chemische Schmerzmittel werden fast oder gar nicht mehr benötigt
  • Interventionen können vermieden werden
  • Die Erschöpfung während der Geburt wird vermindert
  • Der Geburtsbegleiter nimmt eine essentielle Rolle unter der Geburt ein
  • Nach der Geburt gelingt eine schnellere Erholung
  • Die Bindung von Mutter, Baby und Geburtsbegleiter wird in der Schwangerschaft, während der Geburt und darüber hinaus gestärkt
  • Postnatale Schwierigkeiten und Wochenbettdepressionen treten seltener auf

Kursinhalte

Jedes Elternpaar erhält das Textbuch «HypnoBirthing – Der natürliche Weg zu einer sicheren, sanften und leichten Geburt», Material und ein Journal für die Heimübungen und 12 Stunden Unterricht. Damit die Philosophie und die Techniken vertieft und gefestigt werden, wird ein Kursformat von mindestens 4 Einheiten á 3 Stunden angeboten.

Was lernen wir in einem Kurs?

  • Entspannungs- und Selbsthypnose-Techniken einzusetzen
  • Angst und Spannung durch Vertrauen, Ruhe, und Wohlbefinden zu ersetzen
  • Techniken für eine kürzere und angenehmere Geburt
  • Die Steuerung der Produktion von natürlich beruhigenden Körperstoffen
  • Viel Wissenswertes rund um den Geburtsvorgang und die Physiologie der Frau
  • Woher der Mythos kommt, dass Schmerzen zur Geburt gehören
  • Warum Frauen in anderen Kulturen fast ohne Schmerzen und Beschwerden gebären
  • Entspannungsübungen während und zwischen den Wehen
  • Weshalb Beziehungen vor und um den Zeitpunkt der Geburt so wichtig sind
  • Wir erarbeiten gemeinsam physiologische Prozesse, die unter der Geburt in unserem Körper passieren und zeigen, dass der weibliche Körper ideal für eine Geburt geschaffen ist
  • Alles rund um das Wochenbett, Stillen, Tragen und Wickeln sowie Geschwistechen im Wochenbett

Der Hypnobirthing-Kurs ist so konzipiert, dass kein weiterer Geburtsvorbereitungskurs notwendig ist. Trotzdem kann er auch zusätzlich besucht werden.

Neben theoretischen Kurseinheiten zur Informationsvermittlung gibt es:

  • Praxiseinheiten zum Üben von z. B. Massagetechniken
  • Entspannungseinheiten
  • Fragerunden

HypnoBirthing ist also ein ganzheitliches Geburtsvorbereitungsprogramm. Durch Aufklärung über physiologische Prozesse während einer Geburt, vielen Erkenntnissen rund um unsere gesellschaftlichen Blicke auf die Geburt in Kombination mit leicht anwendbaren Entspannungstechniken, verhilft HypnoBirthing den Eltern und Babys zu einem friedvollen Geburtserlebnis.

Ich freue mich auf euch und eure Geburtsbegleiter*in in meinem Kurs im Geburtshaus.

Kosten: 398,00 EUR

(Nach Beendigung des Kurses erhält jedes Paar eine Teilnahmebescheinigung zur eventuellen Beteiligung der Krankenkasse)

Mehr Infos unter: www.hypnobirthing-owl.de

Jana

goeb.jana@gmail.com


HypnoBirthing
FR19:00
06.10. - 27.10.

HypnoBirthing

FR

06.10.2023 - 27.10.2023

19:00 Uhr - 22:00 Uhr

Bitte beachten Sie auch die
Infos auf der Kursseite.

HypnoBirthing
FR19:00
01.12. - 22.12.

HypnoBirthing

FR

01.12.2023 - 22.12.2023

19:00 Uhr - 22:00 Uhr

Bitte beachten Sie auch die
Infos auf der Kursseite.

Bereits belegte Kurse sind heller dargestellt.