Tamina

Unser größtes Wunder, Geschenk und Segen! (und der Bericht ist doch viel länger geworden als gedacht :D, ich hoffe wen’s interessiert hält bis zum Ende durch 😉

Als ich das erste Mal von einem Geburtshaus gehört habe, war ich noch der festen Überzeugung Single und kinderlos zu bleiben und meine erste Reaktion war auch „Hallo? Wer macht denn so etwas riskantes bitte freiwillig und geht für eine Geburt nicht ins Krankenhaus???“ Weiter lesen

Frederike

Frederike wurde am 03.10.2014 bei uns Zuhause auf dem Sofa geboren.

Seit der 30. Schwangerschaftswoche lag sie in Beckenendlage und wir mussten uns von dem Wunsch einer Geburt im Geburtshaus verabschieden. Doch zwei Tage vor dem geplanten Kaiserschnitttermin passierte das, was niemand mehr für möglich gehalten hatte. Sie drehte sich in Schädellage und da blieb sie auch. Einer Geburt im Geburtshaus stand nun nichts mehr im Wege. Aber unsere Tochter hatte andere Pläne. Ich schreibe hier gerne, wie sich alles zugetragen hat. Mir hat es bei dieser Geburt sehr geholfen, dass ich den Bericht über die Geburt meines ersten Kindes vorher noch einmal gelesen hatte. Weiter lesen

Maresa

Maresa geboren am 29.10.2014

 

Eigentlich hatte ich mir fest vorgenommen mit meinem Geburtsbericht nicht zu lange zu warten, damit ich mich noch gut an alles erinnern kann. Jetzt ist unsere Maus doch schon gut sieben Wochen alt und Jule war gerade zum letzten Nachsorge Termin bei uns.

In der letzten Woche der Schwangerschaft hatte ich immer wieder leichte Schmerzen die mich an Regelschmerzen erinnerten, die letzte Vorsorgeuntersuchung war ohne Befund vorbei gegangen  und meine Gynäkologin meinte beim ersten Kind wäre es völlig normal wenn der Geburtstermin überschritten wird. Weiter lesen